Das Museum Penzberg zeigt ausgewählte Gemälde, Aquarelle und großformatige Hinterglasmalerei aus dem Bestand der weltweit größten Sammlung von Werken Heinrich Campendonks. Der Jüngste der Künstlergruppe "Blauer Reiter" wohnte ab 1911 in Sindelsdorf und von 1916 bis 1922 in Seeshaupt. Das nahegelegene Penzberg suchte er regelmäßig auf (s. Sammlungen).
Der 2016 eröffnete Zwillingsbau des Museums ist mit seiner lebendigen dunklen Klinkerfassade zu einer Attraktion im Stadtbild geworden. Der bestehende Altbau beinhaltet die Sonderausstellungen als auch die Stadtgeschichte
Aktuell
13. Juli - 12. Oktober 2025 | Sonderausstellung im Museum Penzberg - Sammlung Campendonk: “Austin Eddy X Campendonk. Vogel, Fisch und Farbe” Das Museum Penzberg – Sammlung Campendonk zeigt über 60 Werke des amerikanischen Malers Austin Eddy: Überlebensgroß bis hin zum Postkartenformat, in vielschichtiger Ölkreide, in Aquarell, Zeichnung, Collage und Skulptur entwickelt Eddy seine Bildsprache zwischen Figur und Abstraktion. Vögel und Fische, Blumen, Bäume und Bauten, die eher poetische Form sind als Tier, Natur und Behausung bezaubern durch ihre außergewöhnlich anziehende Bildsprache. Mehr Information sowie das Begleitprogramm finden Sie hier. |
20. Juli 2025 | 11.30 Uhr Öffentliche Führung in der Ausstellung “Austin Eddy - Vogel, Fisch und Farbe” mit Sonja Allgaier ohne Anmeldung, € 5,- zzgl. Museumseintritt |
ebenfalls im Juli 2025 | Neuhängung Campendonk - eine Dauerausstellung im Wandel Im Neubau des Hauses ist Spannendes von Campendonk zu entdecken: Auf drei Stockwerken wird eine Neuhängung der Dauerausstellung gezeigt. Mehr Information finden Sie hier. |
im Sommer immer aktuell | "Kultur-Radeln" im Alpenvorland Auf den Spuren des »Blauen Reiter« führen die Etappen unserer Radtouren durch die wunderbare Landschaft, die schon Franz Marc, Gabriele Münter und Wassily Kandinsky inspiriert hat - Museumsbesuch inklusive! Tourbeschreibung hier - Downloadlink zum Flyer hier |
Ausblick
3. August 17. August 31. August | jeweils um 11.30 Uhr Öffentliche Führungen in der Sonderausstellung “Austin Eddy - Vogel, Fisch und Farbe” ohne Anmeldung, € 5,- zzgl. Museumseintritt |
Dauerleihgabe der Ernst von Siemens Kunststiftung | Die Ernst von Siemens Kunststiftung unterstützt das Museum Penzberg durch die Sicherung eines Konvoluts expressionistischer Kleinode als Dauerleihgabe. Es handelt sich um 36 Postkarten von Heinrich Campendonk aus den Jahren 1910 bis 1917, die in fantasievoller Bildsprache Einblick in das Leben und Wirken Campendonks geben. Das Museum ist sehr dankbar für diese großzügige Geste. Aktuell ist eine Auswahl im EG des Neubaus zu sehen. |
Sammlung Weber | Wir freuen uns, dass die Kunstwerke aus dem Nachlass Weber dem Museum Penzberg seit 2023 zur Verfügung stehen. Die Sammlung Weber umfasst bedeutende Künstlernamen der klassischen Moderne. Einzelne Werke werden innerhalb der Ausstellungen verschiedentlich präsentiert werden. |