Das Museum beherbergt die größte Sammlung von Werken Heinrich Campendonks weltweit. Der 2016 wiedereröffnete Zwillingsbau des Museums ist mit seiner lebendigen dunklen Klinkerfassade zu einer Attraktion im Stadtbild geworden.
Aktuell
Öffnungszeiten an Pfingsten | Pfingstsonntag, 28. Mai 2023, geöffnet Pfingstmontag, 29. Mai 20223, geöffnet |
bis 11. Juni 2023 | Monika Supé / David John Flynn Der künstlerische Ansatz der beiden ausstellenden Künstler Monika Supé und David J. Flynn könnte unterschiedlicher nicht sein: Monika Supé charakterisiert ihre Arbeiten als „Plastische Graphik“- David J. Flynn sieht seine Bilder als eine „intuitive Malerei, die aus einem formalen Prozess heraus konstruiert wurde“. Mehr Initiiert wird diese Schau von der Kunstzeche Penzberg e.V. |
25. Mai 2023, 18-22 Uhr | Kunst & Wein zur Ausstellung "Monika Supé & David John Flynn" mit zwei Kuratorenführungen durch Gisela Geiger. |
28. Mai 2023, um 11 Uhr | Öffentliche Führung mit Franziska Tusch in der Dauerausstellung Heinrich Campendonk. 5,00 € (zzgl. Eintrittspreis) |
04. Juni 2023, um 11 Uhr | Öffentliche Führung mit Christiane Rauert in der Dauerausstellung Heinrich Campendonk. 5,00 € (zzgl. Eintrittspreis) |
11. Juni 2023, um 11 Uhr | Öffentliche Führung mit Christiane Rauert in der Dauerausstellung Heinrich Campendonk. 5,00 € (zzgl. Eintrittspreis) |
Ausblick
08. Juli bis 08. Oktober 2023 | Das Herzstück des Ausstellungsjahres 2023 bildet die Sommer-Schau Alberto Giacometti (1901-1966) gilt als einer der bedeutendsten Künstler der klassischen Moderne. Zum ersten Mal werden in Penzberg Skulpturen, Gemälde und Arbeiten auf Papier des Schweizerischen Bildhauers, Malers und Grafikers gezeigt, der aus dem Bergell stammte und in Paris ein Atelier unterhielt. Ein Rahmenprogramm zum Thema „Menschsein“ und zu den Größen dieser Zeit, wie Simone de Beauvoir (1908-1986), Jean-Paul Sarte (1905-1980), Pablo Picasso (1881-1973) u.a., mit denen Giacometti verkehrte und in seinen Arbeiten festhielt, wird die Schau ergänzen. Für weitere Informationen klicken Sie hier. |