Das Museum beherbergt die größte Sammlung von Werken Heinrich Campendonks weltweit. Der 2016 wiedereröffnete Zwillingsbau des Museums ist mit seiner lebendigen dunklen Klinkerfassade zu einer Attraktion im Stadtbild geworden.

Aktuell

bis auf Weiteres

Empfehlung zum Tragen einer Maske
Das Museum Penzberg - Sammlung Campendonk empfiehlt weiterhin das Tragen einer Maske. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

bis 16. April 2023

Christoph Finkel - Bildhauer
Der Kunstverein „Kunstzeche Penzberg e.V.“ ist für eine weitere Ausstellung zu Gast im Museum Penzberg: Gezeigt werden Werke des Bildhauers Christoph Finkel.

Christoph Finkel schöpft für seine ungewöhnlichen Werke aus drei großen Quellen: Der Naturkenntnis, der Vertrautheit mit den Bergen und Wäldern seiner Heimat, dem Allgäu.   ∙   Dem Handwerk und der Materialkenntnis aus der Werkstatt der Familie. Schon seit der Zeit des Urgroßvaters waren die Finkels Wagner und Schlittenbauer.   ∙   Dem freien Kunstschaffen. Es war völlig unüblich im Dorf, dass Finkel zum Kunststudium an die Akademie nach Nürnberg ging. Der Wunsch, unbedingt frei, experimentell und ergebnisoffen zu arbeiten, war der Grund hierfür.    

Initiiert wird diese Schau von der Kunstzeche Penzberg e.V.

Für weitere Informationen klicken Sie hier.

26. März 2023, 11 Uhr

Öffentliche Führung mit Christiane Rauert in der Dauerausstellung Heinrich Campendonk. 5,00 € (zzgl. Eintrittspreis)

2. April 2023, 11 Uhr

Öffentliche Führung mit Alice Grubert in der aktuellen Sonderausstellung und der Dauerausstellung Heinrich Campendonk. 5,00 € (zzgl. Eintrittspreis)

06. April 2023,
18-21 Uhr

Kunst & Wein mit zwei Kuratoren-Führungen in der Ausstellung "Christoph Finkel - Bildhauer" von der Ausstellungskuratorin Gisela Geiger, der Künstler Christoph Finkel wird anwesend sein.
Die erste Führung startet nach einer Begrüßung um 18.15 Uhr und für alle, die zu einem späteren Zeiptunkt Zeit finden, nochmals um 20 Uhr.
Die Führung kostet 7 € pro Person.
Das Glas Wein kostet zwischen bei 4,00 € und 5,50 €.
Wir laden dazu sehr herzlich ein und freuen uns über Ihren Besuch!
Um Anmeldung bis 05.04.2023 unter museum@penzberg.de wird gebeten. (max. 40 Teilnehmer)

Ausblick

08. Juli
bis 08. Oktober 2023

Das Herzstück des Ausstellungsjahres 2023 bildet die Sommer-Schau
"Alberto Giacometti - aus der Sammlung Klewan. Mensch und Raum"

Alberto Giacometti (1901-1966) gilt als einer der bedeutendsten Künstler der klassischen Moderne. Zum ersten Mal werden in Penzberg Skulpturen, Gemälde und Arbeiten auf Papier des Schweizerischen Bildhauers, Malers und Grafikers gezeigt, der aus dem Bergell stammte und in Paris ein Atelier unterhielt. Ein Rahmenprogramm zum Thema „Menschsein“ und zu den Größen dieser Zeit, wie Simone de Beauvoir (1908-1986), Jean-Paul Sarte (1905-1980), Pablo Picasso (1881-1973) u.a., mit denen Giacometti verkehrte und in seinen Arbeiten festhielt, wird die Schau ergänzen.

Ausstellungen

Sammlung Campendonk